Ausfallrate

Ausfallrate
Ausfallrate,
 
relativer Anteil der Ausfälle (Ausfall) je Zeiteinheit, eine der wichtigsten Kenngrößen zur Bestimmung der Zuverlässigkeit von technischen Erzeugnissen. Die Ausfallrate (Formelzeichen λ) wird experimentell ermittelt, indem man eine genügend große Anzahl (N) gleicher Prüflinge (z. B. Halbleiterdioden) unter definierten Umgebungsbedingungen mit Nennbelastung (d. h. ohne elektrischer, thermischer, chemischer oder mechanischer Überbeanspruchung) betreibt und die Anzahl n der innerhalb eines bestimmten Beobachtungszeitraums Δt ausgefallenen Bauelemente zählt. Die Ausfallrate wird nach der Näherungsformel λ = n / (N · Δt) errechnet und im Allgemeinen pro Stunde (h-1) angegeben. - In der Wahrscheinlichkeitstheorie gilt: Hat die zufällige Lebensdauer eines Gerätes eine stetige Dichte f, so hat die bedingte Wahrscheinlichkeit (Wahrscheinlichkeitstheorie) des Ausfalls in einem Zeitintervall (t, t + h), unter der Bedingung, dass das Gerät zur Zeit t intakt war, die Form λ (t) · h + o (h). Hierbei ist ho (h) eine Funktion auf (0, ∞), für welche o (h) / h für h → 0 gegen 0 konvergiert. Es heißt dann λ (t) die Ausfallrate des Gerätes zur Zeit t. Ist F die Verteilungsfunktion der Lebensdauer, so gilt λ (t) = f (t) / (1 — F (t)).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausfallrate — Die Ausfallrate λ ist eine Kenngröße für die Zuverlässigkeit eines Objektes. Sie gibt an, wie viele Objekte in einer Zeiteinheit durchschnittlich ausfallen. Sie wird angegeben in 1/Zeit, also Ausfall pro Zeiteinheit. Ist die Ausfallrate konstant …   Deutsch Wikipedia

  • Ausfallrate — gedimų sparta statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. failure rate; failure ratio vok. Ausfallrate, f; Ausfallsatz, m rus. интенсивность отказов, f; частота отказов, f pranc. fréquence des défaillances, f; taux de défaillances, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Ausfallrate — gedimų dažnumas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. failure rate; failure ratio vok. Ausfallrate, f; Ausfallsatz, m rus. интенсивность отказов, f; частота отказов, f pranc. taux de pannes, m; taux des défaillances, m ryšiai:… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Ausfallrate — gedimų sparta statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. failure rate; fault rate vok. Ausfallrate, f rus. интенсивность отказов, f pranc. taux d avarie, m; taux de défaillances, m; taux de pannes, m ryšiai: palygink – gedimų dažnumas …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Aluminium-Elektrolytkondensator — Bedrahtete radiale und axiale Elkos sowie SMD Elkos Ein Aluminium Elektrolytkondensator, auch „Elko“ genannt, ist ein Kondensator, dessen Anodenelektrode aus dem sogenannten Ventilmetall Aluminium besteht, auf dem durch anodische Oxidation, auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Exponential-Verteilung — Dichte der Exponentialverteilung mit verschiedenen Werten für λ Die Exponentialverteilung ist eine stetige Wahrscheinlichkeitsverteilung über der Menge der positiven reellen Zahlen, die durch eine Exponentialfunktion gegeben ist. Sie wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Exponentialverteilt — Dichte der Exponentialverteilung mit verschiedenen Werten für λ Die Exponentialverteilung ist eine stetige Wahrscheinlichkeitsverteilung über der Menge der positiven reellen Zahlen, die durch eine Exponentialfunktion gegeben ist. Sie wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Exponentielle Verteilung — Dichte der Exponentialverteilung mit verschiedenen Werten für λ Die Exponentialverteilung ist eine stetige Wahrscheinlichkeitsverteilung über der Menge der positiven reellen Zahlen, die durch eine Exponentialfunktion gegeben ist. Sie wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuverlässigkeitstechnik — Die Zuverlässigkeit eines technischen Produkts ist eine Eigenschaft (Verhaltensmerkmal), die angibt, wie verlässlich eine dem Produkt zugewiesene Funktion in einem Zeitintervall erfüllt wird. Sie unterliegt einem stochastischen Prozess und kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Exponentialverteilung — Dichte der Exponentialverteilung mit verschiedenen Werten für g=λ/w Die Exponentialverteilung ist eine stetige Wahrscheinlichkeitsverteilung über der Menge der positiven reellen Zahlen, die durch eine Exponentialfunktion gegeben ist. Sie wird als …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”